|  
       Ungewöhnliche 
        Idee 
        Thüringer Dorf verkauft Schlaglöcher  
      Mit 
        einer ungewöhnlichen Idee will ein Dorf im Weimarer Land nach dem 
        harten Winter ihr Straßenbild verbessern. "Die Gemeinde Niederzimmern 
        verkauft Ihnen zum Preis von 50 Euro ein Schlagloch", heißt 
        es auf der Internetseite des Dorfes. Dabei richtet die Gemeinde die Aktion 
        sogar international aus. Auch auf Englisch werden Interessenten zum Kauf 
        von "road holes" aufgerufen. 
      Die 
        Aktion mit dem Namen "Teer muss her" soll helfen, die Schäden 
        des Winters zu beheben. Der jeweilige Spender werde mit einer Plakette 
        neben dem geflickten Schlagloch verewigt, verspricht die Gemeinde. Zum 
        Stückpreis von 50 Euro stehen 30 bis 40 Löcher zum "Verkauf". 
        Die zehn "schönsten" Schäden sind im Internet auf 
        Fotos zu sehen. 
      Bürgermeister 
        Christoph Schmidt-Rose erklärte MDR 1 RADIO THÜRINGEN, in diesem 
        Jahr sei es mit den Schlaglöchern ganz besonders schlimm - wegen 
        des Winters und wegen Arbeiten an der Hauptverkehrsstraße, durch 
        die nun die kleineren Nebenstraßen stärker belastet würden. 
      Bei 
        MDR INFO sagte Schmidt-Rose, es gehe darum, "mit einer lustigen Idee 
        Leute zu finden, die uns dabei helfen, die Straße wieder in Ordnung 
        zu bringen". Der Bürgermeister zeigte sich dabei "ganz 
        zuversichtlich, dass es funktioniert." Es gebe schon zwei Käufer 
        aus dem Dorf. 
     |