| Leipziger Volkszeitung - online-Angebot unter lvz.de vom 4.3.2010 | 
|  
       Vom 
        Walk of Shame zum Walk of Fame: Thüringer Dorf verkauft seine 
        Schlaglöcher So kann das nicht weitergehen', dachte sich Bürgermeister Christoph Schmidt-Rose. Die Vieselbacher Straße in Niederzimmern im Landkreis Weimarer Land gleicht einem Flickenteppich. Der Frost hat dort ganze Arbeit geleistet. Schlagloch reiht sich an Schlagloch auf der gut 500 Meter langen Fahrbahn. Autos fahren langsam und im Zick-Zack. Das wirkt zwar verkehrsberuhigend, ist aber keine Dauerlösung", meint der 50-Jährige. Wenn er durch sein Dorf spaziert, gibt es deshalb seit Wochen nur ein Thema: wann wird die Straße repariert? Vom klammen Landkreis erwarten die Bewohner nur Geld für eine Notsanierung. Auf 
        einer privaten Feier in Niederzimmern kam dem CDU-Politiker deshalb die 
        verrückte Idee: die Schlaglöcher werden verkauft. Teer 
        muss her", heißt seine Aktion. Interessenten können für 
        50 Euro ein Loch auf der Straße erwerben. Zur Bestätigung ein 
        gutes Werk getan zu haben, wird in die reparierte Stelle auf der Straße 
        eine Metallplaktette mit dem Namen des Paten eingearbeitet. Aus 
        dem Walk of Shame wird so ein Walk of Fame", glaubt Schmidt-Rose. 
 Auf der Homepage des Ortes wirbt er unter www.niederzimmern.de weltweit um Spender in deutscher und englischer Sprache. Die Kontoverbindung steht gleich dabei. Bisher haben sich aber nur Interessenten aus dem Freundes- und Kollegenkreis gemeldet", berichtet der Bürgermeister der 1000-Seelen-Gemeinde. Im April sollen dann die Arbeiten beginnen und Niederzimmern um eine Attraktion reicher sein.  |